Im Kunstunterricht erstellten die Adler Vogelnester aus verschiedenen Materialien…

Grundschule mit Ganztags- und Förderangeboten in Kassel
Im Matheunterricht haben sich die Füchse mit geometrischen Körpern befasst. Heraus kamen wunderbare geometrische Körperlandschaften, Fußballfelder, Schlösser…
Die Füchse und Zebras waren mit Frau Timmer und Herrn Röhn auf Klassenfahrt im ökologischen Landschulheim in Licherode.
Wir hatten sehr viel Spaß. Los ging es mit einer Erkundungsralley durch das Dorf in Licherode.
Danach wurden die Zimmer eingerichtet.
Am Dienstag haben wir Waldhütten und Weidenkörbe gebaut.
Abends haben wir eine Nachtwanderung gemacht. Es war sehr dunkel.
Die Eulen haben sich im Sachunterricht mit dem Thema Körper beschäftigt.
Wir haben Knochen gelernt, wie sie heißen. Wir haben die Hand mit Knete geknetet. Wir haben gelernt, wie die Organe heißen. Wir haben zusammen einen Film geguckt über das Herz. Wir haben gelernt, wie die Sinnesorgane heißen. Wir haben gelernt, was unsere Zunge schmecken kann. Wir haben aus kleinen Bechern einen Saft getrunken und Esspapier gegessen und Schokolade, das war lecker. ESMA
Wir haben Masken gemacht. Zuerst haben wir die Augenbrauen eingekremt. Wir haben den Gips in Streifen geschnitten. Die Streifen wurden in Wasser getaucht und dann auf das Gesicht gedrückt. Unsere Freunde haben uns blind geführt. Dann haben wir die Masken geschmückt. LARA
Wir haben Spritzen mit Wasser gefüllt. Es gab Gläser mit Strichen drauf. Wir mussten herausfinden, wie oft wir die Spritzen aufziehen müssen, bis das Wasser bis zum Strich geht. In einem Glas waren 20 ml. WASSIM
Ich und Tarik schreiben ein Referat über das Gehirn. Wir haben die Stabile Seitenlage geübt. Wir haben unser Gewicht mit unserem Rucksack verglichen. Wir haben geübt, Pflaster aufzukleben. LINUS
Am Rosenmontag war bei uns richtig was los!
Wo sonst gerechnet und geschrieben wird, wurde gefeiert und getanzt!
Die Klassen waren bunt geschmückt, ein leckeres Buffet stand bereit und die Kinder, Lehrerinnen und Lehrer sahen heute mal ganz anders aus als sonst 🙂 …
Zum Abschluss dieses kunterbunten Vormittags machten alle eine lange und laute Polonaise durch unser Schulhaus:
Das Mittagsbuffet in der Mensa wurde vom Elterncafé unterstützt. Auf den Tischen stehen die Spenden unserer Eltern. Vielen Dank für die Unterstützung!
Im Kunstunterricht haben die Füchse zum Thema Fasching venezianische Masken gebastelt.
Am 9. Februar war unsere Schach-Fördergruppe mit Frau Betty im dez, um dort an den Schachtagen teilzunehmen. Dort konnten die Kinder mit bekannten Schachgrößen Schach spielen und einen bunten Parcours im Erlebnisschach durchlaufen.
Den Beginn der Weihnachtsferien feierten wir gemeinsam am 22. Dezember:
Am 13. Dezember freuten sich alle Kinder und Lehrkräfte über den jährlichen Vorlese-Tag!
Am 6. Dezember kam der Nikolaus in den Hort… 🙂
Am 15. November lud der Hort zum Kürbisfest ein. Es gab ein buntes Programm aus…
Von ihrer künstlerischen Seite zeigten sich die Füchse, Tiger und Zebras bei der Aktion „Mitmachkunst“ am 6. und 7. November 2017. Sie modellierten mit Angelika Oft-Roy und Claudia Bressem Figuren zum Thema „Oh wie königlich“ auf der Herbstausstellung. Zu Fuß ging es zu den Messehallen und zurück zur Schule, wo sie ihre Kunstwerke stolz präsentierten:
Kennen Sie schon unser Elterncafé?
Wann: montags und freitags von 8.00 – 10.00 Uhr
Wo: in der Schulküche
Mit wem: Frau Betty
Was: Gespräche, Aktionen und nettes Beisammensein
Alle Eltern sind herzlich willkommen!