Draußenschule

Die Klassen Bären und Füchse haben im Februar 2016 beim Wanderwettbewerb des Hessisch-Waldeckischen Gebirgsverein Kassel gewonnen.

Die Bären haben während der Draußenschule einmal wöchentlich einen Naturschauplatz in der Aue aufgesucht und diesen jahreszeitlich erkundet. Jedes Kind hat einen Wanderrucksack geschenkt bekommen.

Die Füchse sind einmal rund um Kassel gewandert. Sie haben 157 km während der Wanderungen zurückgelegt und haben eine Anstecknadel verliehen bekommen. Außerdem haben sie von Landrat Uwe Schmidt als Schirmherr einen Wanderpokal überreicht bekommen und eine Tageseinladung in den Tierpark Sababurg gewonnen.

Der Wunschwald – Klimaschutz für alle

Wunschwald 137Die Füchse-Klasse hat sich in einem gemeinsamen Projekt mit Studierenden der Uni Kassel mit der Thematik: „Klimaschutz – die Wichtigkeit der Bäume für Mensch, Tier, Wald und Wirtschaft“ auseinandergesetzt.

Sie waren dazu einmal wöchentlich im Wald und haben in Gruppen erarbeitet, wofür der Wald überhaupt wichtig ist für Mensch, Tier, Pflanzen und Wirtschaft. In diesem Zusammenhang haben sie u.a. Interviews mit Wanderern, dem Förster und Forstarbeitern durchgeführt.

Außerdem haben die Kinder einem Pferd und einen Harvester bei der Holzrückearbeit zugeschaut und sich imaginär in die einzelnen beteiligten „Waldgruppen“ eingefühlt.

Zum Abschluss des Projektes gestalteten die Kinder eine „Waldwelt“, in dem Platz für alle Beteiligten ist.

Unser Zirkusprojekt

Zu Ihrer Verabschiedung am 31. Januar 2016 lud Frau Siewert die Schule zu einer Zirkusprojektwoche ein.

Die Woche wurde von den Erziehern und Lehrern der Schule Am Wall eröffnet. Im Anschluss daran, konnten die Kinder sich in Workshops einwählen und selber in die Rolle des Artisten, Clown, Künstler und Zauberer schlüpfen.

Zum Abschluss des Projektes luden die Kinder den Kindergarten, die Eltern und Verwandte zu einer großen Zirkusvorstellung ein.

125 Jahre Schule Am Wall

sf41Unsere Schule ist 125 Jahre alt geworden. Am 5. Juni 2013 fand unser großes Jubiläumsfest statt.

Offizielle Eröffnungsfeier in der Turnhalle mit dem Berüßungslied „Hey Hello“ und dem Schullied „Wir sind die Kinder dieser Schule“

Grußworte waren zu hören von Schulleiterin Hannelore Siewert, Stadtrat Hendrik Jordan und der Leiterin des Schulverwaltungsamtes Gabriele Steinbach.

sf2