Die erste Springseil-AG, die wir uns auf der KIKO gewünscht haben, fand am 09. Mai 2018 ab 14 Uhr auf dem Schulhof statt.
Wir treffen uns mittwochs um 14 Uhr auf dem Schulhof
Onur und Armon
Grundschule mit Ganztags- und Förderangeboten in Kassel
Die erste Springseil-AG, die wir uns auf der KIKO gewünscht haben, fand am 09. Mai 2018 ab 14 Uhr auf dem Schulhof statt.
Wir treffen uns mittwochs um 14 Uhr auf dem Schulhof
Onur und Armon
Während des Ramadans ist das Elterncafé NUR FREITAGS von 8-10 Uhr geöffnet!
Am 18.05.2018 begleitet das Elterncafé die Kinder und Lehrer/innen der Schule Am Wall zu den Bundesjugendspielen zur Hessenkampfbahn.
Am 4. Mai 2018 war Frau Betty mit unserer Tennis-Fördergruppe auf der Tennisanlage von TC 31 Kassel. Dort hatten wir die Möglichkeit für das Schulturnier zu üben:
Wir danken den Verantwortlichen des Tennisvereins für die Unterstützung!!
Am 27. April war Frau Betty mit den Müttern des Elterncafés frühstücken im Nordpol.

Etwas sportlicher ging es am 7. Mai zu. Unser Elterncafé besuchte den AquaPark in Baunatal. Frau Betty und die Mamas waren hier beim Frauenschwimmen: Bewegung, Entspannung und vor allem gemeinsam viel Spaß haben, stand hier an erster Stelle!

Am 7. Mai kamen wieder die Kinder der Schule Am Wall zu Wort. In der Kinderkonferenz besprachen sie aktuelle Themen, wie zum Beispiel: den Wunsch nach einer Springseil-AG und einem Rückzugsort im Nachmittagsbereich.
Freitag, 18.05.2018 Bundesjugendspiele
Samstag, 09.06.2018 Klasse wir singen (Jahrgang 3/4)
Montag, 11.06.2018 Elternnachmittag der neuen Erstklässler
Freitag, 22.06.2018 Letzter Schultag: Ferienfeier ab 9.05 Uhr
Donnerstag, 10.05.2018 Christi Himmelfahrt
Freitag, 11.05.2018 beweglicher Ferientag
Montag, 21.05.2018 Pfingstmontag
Donnerstag, 31.05.2018 Fronleichnam
Freitag, 01.06.2018 beweglicher Ferientag
Die Adler und Pinguine beschäftigten sich am 26. April mit dem Thema: „Knochenstarkes Frühstück- Frühstücken ist schlau!“
Die Ernährungswissenschaftlerin Frau Radke besuchte uns an diesem Tag und wir erarbeiteten Wissenswertes zur Ernährungspyramide. Wir stellten selbst Butter her und bereiteten ein gesundes Frühstück zu.
Sooooo lecker 🙂 !
Bei strahlendem Sonnenschein suchten die Kinder der Klassen 1 und 2 im Ethikunterricht die ersten Anzeichen des Frühlings.
Mit Lupen entdeckten wir kleine Frühlingsboten und kamen aus dem Staunen nicht heraus. So bekamen wir einen Einblick in das Wunderbare der Natur.
Am 16. April fand wieder eine tolle Aktion von der Roten Rübe statt: Unser Schulhof verwandelte sich in ein buntes Spielparadies mit Kinderschminken, Spieleangeboten und leckerer Verpflegung. Alle Kinder und Erwachsenen hatten einen erlebnisreichen Nachmittag.
Im Matheunterricht haben sich die Füchse mit geometrischen Körpern befasst. Heraus kamen wunderbare geometrische Körperlandschaften, Fußballfelder, Schlösser…